Menüleiste |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Biogas
Biogas wird in Biogasanlagen hergestellt. Vor der Aufbereitung ist es eine wassergesättigte Gasmischung mit den Hauptkomponenten Metan (CH4) und Kohlendioxid (CO2). Für die Verwertung des Biogases ist der Methananteil am wichtigsten, da er, als oxidierbare Verbindung, bei der Verbrennung Energie freisetzt. Dabei stellt die Landwirtschaft mit den drei letztgenannten Möglichkeiten das größte Potenzial für die Produktion von Biogas. Bis auf die letzte Möglichkeit handelt es sich dabei um prinzipiell kostenlose Ausgangsstoffe.
Die Zusammensetzung:
|
Schwankungsbreite
|
Durchschnitt
|
Methan
|
45–70 %
|
60 %
|
Kohlendioxid
|
25–55 %
|
35 %
|
Wasserdampf
|
0–10 %
|
3,1 %
|
Stickstoff
|
0,01–5 %
|
1 %
|
Sauerstoff
|
0,01–2 %
|
0,3 %
|
Wasserstoff
|
0–1 %
|
< 1 %
|
Ammoniak
|
0,01–2,5 mg/m³
|
0,7 mg/m³
|
Schwefelwasserstoff
|
10–30.000 mg/m³
|
500 mg/m³
|
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 23920 Besucher (63307 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|